Am Samstag, den 5. Oktober 2013, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.
In den Reihen der FF Frauental gibt es zwei neue Mitglieder, die ab sofort auch als unsere Feuerwehrärzte fungieren.
Wir freuen uns, dass wir Dr. Heide Fuchs-Kiefer und Dr. Helmut Benjamin Huss bei uns begrüßen dürfen!
Am 14. September fanden im Rüsthaus Freidorf das diesjährige Wissenstestspiel und der Wissenstest des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg statt, an denen insgesamt 234 Jugendliche bzw. Quereinsteiger der Feuerwehren des gesamten Bereiches teilnahmen.
Per 1. September wurde unser Feuerwehrkurat Pater Mag. Clemens Grill vom Pfarrverband Deutschlandsberg in den Pfarrverband Liesingtal versetzt, wo er nun für fünf Pfarren zuständig ist auf weiteres bleibt er jedoch der FF Frauental als Feuerwehrkurat erhalten.
Am Montag, 12.08.2013, wurden am frühen Nachmittag die Freiwilligen Feuerwehren Frauental, Freidorf, Schamberg und Deutschlandsberg zu einem Werkstättenbrand in Frauental alarmiert.