MERG Übung im Klettersteig Spielmäuer mit Einsatzfall

Sieben Kameraden (mit Begleitung) der Feuerwehr Frauental trafen sich am 20. Mai früh morgens beim Rüsthaus Frauental zu einer Exkursion zum Franz Scheickl Klettersteig auf den Hochlantsch um dort den Gesicherten Vorstieg (in etwas abgewandelter Form) im Rahmen des Aufgabengebietes der MERG (MEnschenRetterGruppe) zu üben.

Der Beginn

joomplu:2051Bevor die Anfahrt angetreten wurde, checkten die Kameraden die Vollständigkeit der Ausrüstung. Hierbei gilt es dem Österreichischen Alpenverein Sektion Deutschlandsberg für das Ausleihen von Gerätschaften (Klettersteigsets und Sportklettergurte), die nicht Teil der Feuerwehrausrüstung sind und aus privaten Beständen abgedeckt werden konnten, Danke zu sagen. Um kurz nach 0600 wurde die Anfahrt nach Breitenau begonnen.

Die Enttäuschung und Alternative

joomplu:2089Das geplante Vorhaben wurde dann allerdings in Breitenau gestoppt: Der Klettersteig war am besagtem Wochenende wegen Wartungsarbeiten gesperrt. Die erste Enttäuschung war groß, schlug aber sehr schnell in Motivation um einen alternativen Klettersteig zu finden um. Einige Möglichkeiten wurden ausgelotet und recht schnell fiel die Entscheidung auf den Klettersteig Spielmäuer bei Wegscheid.

Der Klettersteig

Dort angekommen wurden die Schuhe geschnürrt, Rucksäcke aufgenommen und mit dem Zustieg begonnen. Eine kurze Wanderung mit einigen Höhenmetern führte die Gruppe zum Anlegeplatz. Dort wurden die Energiereserven noch etwas aufgefrischt und die Klettersteigausrüstung an den Mann gebracht. Nach einer Einweisung zum Gerät und einigen Tipps zur Steigetechnik von erfahrenen Klettersteigern der Gruppe wurde dann auch schon munter los geklettert.

Der Klettersteig ist sehr schön angeliegt und bietet viele verschiedene Elemente die in Klettersteigen vorkommen. Dabei ist die Schwierigkeit gerade so, dass Neulinge durchaus gefordert werden aber auch Erfahrene ihr Vergnügen haben. Landschaftlich ist es ebenso ein wunderbares Gebiet, vom Zustieg weg, über die Felswand entlang und auch der Abstieg über einen schönen Steig.

Während des Aufstiges wurde die Gruppe von Blasmusikklängen aus dem Tal begleitet - eine seltenes Vergnügen in Klettersteigen.

Im Klettersteig waren mehrere Gruppen unterwegs. Dabei zeigte sich einmal mehr, wie wichtig ein Kletterhelm ist - Steinschlag kann eben nicht ausgeschlossen werden. Auch die Klettersteigneulinge der Gruppe meisterten den Klettersteig hervorragend und bekamen mit jedem (Höhen)Meter mehr Lust auf Klettersteige.

Der Einsatz

joomplu:2074Kurz vor dem Ausstieg des Klettersteiges schloss die Gruppe auf eine andere Gruppe auf, bei der einer der Klettersteiger anfangs physisch nicht mehr in der Lage war, den Klettersteig selbstständig zu beenden und im Weiteren auch noch die Psyche eine wesentliche Hürde darstellte. Die Gruppe war selbst gut Ausgerüstet und hatte Material - so wie auch die Gruppe der Feuerwehr Frauental - zur Unterstützung dieses Klettersteigers bei sich. Das Angebot der Hilfeleistung durch die ausgebildeten MERG Kräfte der Frauentalergruppe bei der Rettung des Bergkameraden wurde gerne angenommen. Das blose "Gute Zureden" durch die MERG-Kräfte half der Person in der misslichen Lage die Psyche zu stabilisieren und sich wieder zu konzentrieren. Mit einem Manschaftszug unterstützt und gesichert konnte die Person den Steig quasi selbstständig beenden.

Der Ausklang

Am Wegscheid Gipfel wurde selbstverständlich die verdiente Jause eingenommen. Beim Abstieg in der wunderbaren Natur wurden die Erfahrungen des Klettersteigs diskutiert - die Mischung aus Adrenalin, körperlicher Ansträngung, neuen Eindrücken - sorgte insbesondere bei den Klettersteigneulingen der Gruppe für Begeisterung. Zurück in der Weststeiermark kehrte man noch ein um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

20170520 09 49 41  20170520 094941 20170521 1584186468
20170520 10 28 48  20170520 102849 20170521 1523735038
20170520 11 04 58  20170520 110458 20170521 1010983790
20170520 09 14 19  20170520 091419 20170521 1719881961
20170520 09 44 55  20170520 094455 20170521 1422661102
20170520 08 43 25  20170520 084325 20170521 1142734226
20170520 09 33 51  Datei 005 20170521 1328971665
20170520 08 35 42  Datei 001 20170521 1917428296
20170520 10 59 35  20170520 105935 20170521 1012814634
20170520 09 41 18  20170520 094118 20170521 1472677809
20170520 09 53 12  20170520 095313 20170521 1092025176
20170520 09 33 15  Datei 003 20170521 1501991373
20170520 11 38 25  20170520 113825 20170521 2067272031
20170520 12 49 12  20170520 124912 20170521 1031171881
20170520 10 16 44  Datei 008 1 20170521 1555531431
20170520 09 53 07  20170520 095307 20170521 1575936651
20170520 09 49 55  20170520 094955 20170521 1404445359
20170520 11 15 52  20170520 111552 20170521 1675268558
20170520 10 22 32  Datei 009 20170521 1595773415
20170520 07 40 00 Closed 20170605 1794541367
20170520 13 33 57  Datei 002 4 20170521 1684708204
20170520 10 05 16  20170520 100516 20170521 1968011278
20170520 09 49 34  20170520 094934 20170521 1798108643
20170520 10 31 25  Datei 004 2 20170521 1203576253
20170520 11 15 05  Datei 003 3 20170521 1973944912
20170520 11 46 36  20170520 114636 20170521 1199303933
20170520 11 13 28  Datei 000 4 20170521 1094559247
20170520 10 48 30  Datei 006 2 20170521 2040899999
20170520 10 57 54  20170520 105754 20170521 1880979088
20170520 09 37 45  Datei 008 20170521 1122986898
20170520 11 14 39  Datei 001 3 20170521 1841588758
20170520 13 26 15  Datei 001 4 20170521 1081273080
20170520 08 43 07  20170520 084307 20170521 1885795051
20170520 09 53 32  20170520 095332 20170521 2055436346
20170520 10 18 43  20170520 101844 20170521 1143040569
20170520 11 06 01  20170520 110601 20170521 1694690678
20170520 05 40 26  Gopr1792 20170521 1502514804
20170520 11 02 31  20170520 110231 20170521 1921499730