Nebengebäudebrand in Deutschlandsberg

Am Abend des 6. November wurde die Feuerwehr Frauental zu einem Brandeinsatz alarmiert. Ein Nebengebäude eines Wohnhauses stand in Brand.

Gemeinsam mit den Feuerwehren Deutschlandsberg, Freidorf und Wildbach wurde die Feuerwehr Frauental zum Einsatz alarmiert. Die Feuerwehr Frauental rückte mit allen Fahrzeugen zum Einsatz aus. Am Einsatzort angekommen wurde der Befehl zur Sicherung Wohnhauses des in unmittelbarer Nähe befindlichen Wohnhauses gegeben. Mittels Hydroschild wurde dieser Befehl umgesetzt. Das Wohnhaus wurde effektiv geschütz und ein übergreifen des Brandes verhindert.

Die Atemschutztrupps der Feuerwehren Deutschlandsberg und  Frauental führten den Löschangriff durch. Dieser wurde von weiteren Strahlrohren unterstützt. Der Löschangriff zeigte bald seine Wirkung und die lodernten Flammen verschwanden bald.

Zur weiteren Unterstützung wurden die Feuerwehr Schamberg sowie Wildbach mit dem Einsatzleitfahrzeug nachalarmiert. Die Atemschutztrupp der Wehren führten weitere Löscharbeiten durch und spürten unter Einsatz der Wärmebildkameras Glutnester auf.

Um die ausgeatmeten Atemluftflaschen wieder zu befüllen, wurde das Wechselladefahrzeug (WLF) der Betriebsfeuerwehr Magna mit dem der mobilen Atemfüllstation alarmiert.

Neben den Feuerwehren waren auch Polizei und Sanitäter des Roten Kreuzes am Einsatzort.

20171106 221321 20171107 1610229880
20171106 230606 20171107 1081285869
20171106 221358 20171107 1987261632
20171106 230626 20171107 1946298894
20171106 221140 20171107 1821881373
20171106 222036 20171107 2002405508
20171106 221206 20171107 1224719525
20171106 222004 20171107 1222248956