ÖFAST++ - nach der Pflicht folgt die Kür

Für drei Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Frauental war es am Abend des Samstag, 20.06.2020, zeit den jährlichen ÖFAST Test abzulegen. Nach den Stationen bzw. Übungen die bei diesem Leistungstest abzuarbeiten sind, versuchten die Geräteträge noch mit weitern Übungen die Grenzen ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit unter der Verwendung des Pressluftatmers zu finden: Nach der Pflich die Kür also.

Von der Feuerwehrjugend in den Aktivstand

Im Rahmen der Feuerwehrübung am 8. Juni, wurden zwei Kameraden von Kommandant HBI Uwe Kreiner zum Probefeuerwehrmann befördert.

Verkehrsunfall bei Kreisverkehr der B76

Am Donnerstag Vormittag, 21.05.2020 - Christi Himmelfahrt, ereignete sich ein Verkehrsunfall beim Kreisverkehr "Unimarkt" bei dem zwei PKW zu Schaden kamen.

Feuerwehr Frauental setzt auf OpenStreetMap zum Erfassen und Teilen von Löschwasserentnahmestellen

Bereits im Herbst 2017 wurden von HLM Franz Windisch in ambitionierter Arbeit Löschwasserentnahmestellen des eigenen Löschgebietes in einer Onlinedatenbank digital erfasst. Der Anbieter dieser Datenbank ermöglicht es aber nicht ohne weiteres, diese Daten mit anderen - auch nicht anderen Feuerwehren - ohne weiteres zu teilen, dabei kann es gerade im Einsatzfall für benachbarte Feuerwehren besonders relevant sein, schnell eine Wasserentnahmestelle im nicht eignen Löschgebiet zu finden. Eine Schwachstelle, die bereits damals identifiziert wurde und zu der recht bald eine Abhilfe gefunden wurde.

Verkehrsunfall auf der B76 auf Höhe Erdbau Trummer

Kurz vor Mitternacht am 23.4.2020 ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B76 auf Höhe des Betriebsgeländes der Firma Erdbau Trummer. Die Feuerwehr Frauental wurde mit dem Alarmstichwort "T10 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" alarmiert.