Am 22.3. hatten einige Feuerwehren des Bereiches Deutschlandsberg die Möglichkeit Atemschutztrupps zur Heißausbildung in Lebring zu entsenden. Durch einen kurzfristigen Ausfall eines Trupps, bekam ein Trupper der Feuerwehr Frauental die Möglichkeit - Kameraden dafür fanden sich schnell - den Übungsslot zu besetzen. Sozusagen wie im Realeinsatz: ein Reservertrupp muss stehts zur Stelle sein.
FM Thomas Ehmann ist seit etwas mehr als einem Jahr in der Aktivmannschaft der Feuerwehr Frauental. Er hat schon bei so manchem Einsatz seinen Dienst als Feuerwehrmann geleistet und dabei einiges erlebt. Am Freitag Abend des 15.3.2019 half er aber außerhalb des Feuerwehrdienstes an einer Unfallstelle.
Um etwa Mitternacht in der Nacht vom 12.3. auf 13.3.2019 wurde die Feuerwehr Frauental zu Ölbindearbeiten auf der B76 gerufen.
Am Samstag, den 9.3.2019, fanden sich 90 Feuerwehrleute in der Feuerwehr- und Zivielschutzschule in Lebring ein um die Prüfungen zu bestehen die für das Funkleistungsabzeichen in Gold zu absolvieren sind. Darunter waren auch die beiden Frauentaler Feruwehrkameraden LM d.F. Michael Nebel von der Feuerwehr Schamberg und OBI Robert Pauritsch von der Feuerwehr Frauental.
Am Vormittag des 4. März 2019 ereignete sich ein Verkehrsunfall mit vier unmittalbar beteiligten PKW im Deutschlandsberger Stadtgebiet. Mehrere Personen wurden dabei verletzt. Um eine Person aus einem der Fahrzeuge befreien zu können, musste hyraulisches Rettungsgerät eingesetzt werden.