Und wann wirst du aktiv bei der Feuerwehr?

Etwa 300 000 Feuerwehrleute engagieren sich ehrenamtlich in Österreichs Feuerwehren. Von der größten Stadt-Feuerwehr bis zur kleinsten Dorf-Feuerwehr. Jeder Feuerwehrmann und jede Feuerwehrfrau leistet ihren Beitrag in der Organisation Feuerwehr um den Nächsten zu helfen - jederzeit und freiwillig. So vielfältig die Aufgaben der Feuerwehr sind, so vielfältig sind auch die Möglichkeiten sich in der Feuerwehr einzubringen, aus- und fortzubilden. Und dabei erlebt man großartige Gemeinschaft und Kameradschaft.

Verkehrsunfall bei Kreisverkehr

Am Vormittag des 6.2.2019 ereignete sich bei einem Kreisverkehr entlang der B76 in Frauental ein Verkehrsunfall. Die Feuerwehr Frauental wurde zur Hilfe gerufen.

Gebäudebrand in Freidorf

Um kurz vor Mitternacht am Samstag, 02.02.2019, wurden die Feuerwehren Deutschlandsberg, Frauental, Freidorf und Hohlbach-Riemerberg zu einem Brandeinsatz alarmiert. Im Löschbereich Freidorf stand ein Gebäude eines abgelegenen Gehöfts in Vollbrand.

Frauentaler Feuerwehren mit dem KHD Zug 44 im Ausseerland im Einsatz

Am Späten Nachmittag des Freitag, 11.01.2019 wurde der Katastrofen-Hilfs-Dienst (KHD) Zug 44 (Bereich Deutschlandsberg) zum Einsatz in das Ausseerland befohlen. Knapp 2 Stunden später waren 54 Feuerwehrkräfte von 16 Feuerwehren in 14 Fahrzeugen unterwegs ins Ausseerland um bis Sonntag Nachmittag im Bereich Bad Aussee und Altaussee Dächer von Schneelasten zu befreien.

Friedenslichtaktion 2018

Seit einigen Jahren ist es in Frauental schöne Tradition, dass die Feuerwehrjugend bei einer kleinen Wanderung das Friedenslicht in Deutschlandsberg abholt und am Heiligen Abend dann der Bevölkerung anbietet. In diesem Jahr wurde diese Tradition etwas umorganisiert und das Friedenslicht wurde von einer Läufergruppe beim Kriegerdenkmal entgegengenommen.